HOME

Vorrichtung und Verfahren zum Anreißen der idealen Sohleneben am Pferdehuf

 

 

Auzug aus der Offenlegungsschrift beim deutschen Patent- und Markenamt

DE 10 2008 025 364 A1 20009.12.03
 

Anreißen der Sohlenebene

Beim regelmäßig wiederkehrenden Ausschneiden der Pferdehufe besteht das Problem, die Hufsohle so zu beschneiden, dass sie planparallel zur nicht sichtbaren Randebene des Hufbeins liegt. Dabei behelfen sich die Hufbearbeiter zur Zeit mit gedachten Linien am stehenden Pferd, wie die Zehenachse und der Fesselstand.
 
Die erfindungsgemäße Vorrichtung  gestattet dem Huf auf einem nachgiebigen Kissen unabhängig vom Fußboden und der Hufform die nur vom Knochenbau bestimmte, ideale Position unter Last einzunehmen.
 
Parallel zum Fußboden wird mit dem Höhenanreißgerät am ballancierten Huf die Linie, bis zu der ausgeschnitten werden soll, angezeichnet. In dieser Lage befindet sich die Randebene des Hufbeins parallel zur Hufsohle und zum ebenen Boden.
 
 
 
  HOME